|
 |
Prellball:
(VFL Oldenburg) |
 |
Eine Nachricht aus dem Portal Freestyle Oldenburg |
 |
Deutsche Prellballmeisterschaften der Senioren 2004
Grevenbroich war am vergangenen Wochenende Austragungsort der vom TV Orken und dem TV Allrath gemeinsam ausgerichteten Deutschen Seniorenmeisterschaft. Die Männer-60 des VFL, immerhin in den letzten beiden Jahren als Vizemeister aus den Titelkämpfen hervorgegangen, hatten sich hierfür erwartungsgemäß qualifiziert. Ob die Erwartungen der VFL-Spieler in diesem Jahr das Niveau der letzten Jahre erreicht hatten, wage ich angesichts personeller Veränderungen allerdings zu bezweifeln. Auf der einen Seite war zwar Herbert Fierkens noch rechtzeitig von einer Verletzung wieder genesen, auf der anderen Seite mussten Klaus Wiechmann, Christian Obst und Detlef Sill leider auf die Teilnahme von Günther Frers verzichten.
Zu den Ergebnissen: Erfreulich hatte es angefangen - das für die Sicherheit sicherlich immer wichtige erste Spiel konnte der VFL mit zehn Bällen Unterschied (42 : 32 gegen den TV Cramberg) für sich entscheiden. Noch besser lief es offensichtlich drei Durchgänge später gegen den TV Bildstock - hier gewann man locker mit 21 Bällen (45 : 24), der Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende war also gelegt. Leider ging es nicht so weiter, es sollte der letzte Sieg dieser Meisterschaften für den VFL Oldenburg sein. Gegen den späteren Finalisten, den Eiserfelder TV musste man sich mit 31 : 39, gegen Bayer Leverkusen gar mit 26 : 47 geschlagen geben. Was nun blieb, war die Hoffnung auf einen Sieg am nächsten Morgen im Vorkreuzspiel gegen TB Essen-Altendorf, die letzte Chance also, noch im Konzert der letzten Vier mitzumischen. Aber auch hier hatte man dann mit 36 : 40 das Nachsehen, was die Teilnahme am Spiel um den 5. Platz zur Folge hatte. Wie heißt es so schön: "Wenn es mal nicht läuft, dann läuft es nicht." Dann kassiert man zum guten Schluß auch noch die wohl ärgerlichste aller möglichen Niederlagen, nämlich die mit einem Ball Unterschied. 36 : 37 endete das letzte Spiel für die Oldenburger gegen den Haaner TB, aber auch über einen 6. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft sollte man sich freuen können. Und 2005 gibt's ja wieder eine neue Chance...... Deutscher Meister in der Männer-60 wurde erwartungsgemäß -allerdings auch sehr knapp (40 : 39)- der SV Werder Bremen vor dem Eiserfelder TV und dem TSV Bayer 04 Leverkusen - Herzlichen Glückwunsch!
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 70888 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: desc
|
Artikel
vom 10.05.2004, 14:04 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5507
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1281428
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Marcel Reif Auch ohne Matthias Sammer hat die deutsche Mannschaft bewiesen, dass sie in der Lage ist, ihn zu ersetzen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|