|
 |
Schwimmen:
(SG Mittelhessen Schwimmen) |
 |
Zweite Männermannschaft schlägt sich achtbar
(21.2.2011) "Dem Nachwuchs eine Chance". Unter diesem Motto stand für die 2. Männermannschaft der SG Mittelhessen der diesjährige Bezirksdurchgang für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMS). Neben dem Team aus Schwimmer aus Gießen und Biebertal traten noch weitere Mannschaften aus Battenberg, Marburg, Stadtallendorf, Watzenborn-Steinberg und Wetzlar an. Den zwei punktbesten Mannschaft im Vergleich aller vier hessischen Schwimmbezirke winkt der Aufstieg in die Landesliga. Die erste Männermannschaft hatte vor Wochenfrist mit dem siebten Platz in der Landesliga ihr Ziel Klassenerhalt erreicht. Mit drei "Senioren" gespickt, erreichte das zweite Team der SGMH unter den sechs angetretenen Mannschaft mit 9105 immerhin den achtbaren 3. Platz. Mit einigen weiteren älteren Scwimmern wäre auch noch eine bessere Platzierung drin gewesen, dann hätten aber entsprechend die Nachwuchsschwimmer zu Hause bleiben müssen. Diese sollten mit dem Einsatz bei diesem Mannschaftswettkampf für die Trainingsarbeit der letzten Wochen belohnt werden. Die drei Älteren konzentrierten sich im wesentlichen auf die Sprintstrecken und überliessen die etwas längeren Strecken den Nachwuchskräften.
GSV Abteilungsleiter Stefan Alt ließ es sich nicht nehmen, die Mannschaft zu unterstützen. Mit 0:34,74 über 50m Rücken, 0:31,13 über 50m Schmetterling und 0:28,77 auf der 50m Freistilstrecke steuerte er wichtige Punkte bei. Thomas Mulitze war der herausragende Aktive in Reihen der SG Mittelhessen. Mit 1:06,09 über 100m Schmetterling hätte er eigentlich in die erste Mannschaft gehört. Auf der Schmetterlings-Sprintdistanz schwamm er mit 0:29,35 unter 30 Sekunden. Auf den beiden kurzen Rückenstrecken 50m und 100m Rücken war er mit 0:31,87 bzw. 1:09,63 ebenfalls unter den schnellsten dieses DMS Durchgangs. Mathias Lähnwitz, Trainer der KSG Bieber, blieb mit 0:34,54 über 50m Brust und 0:27,47 über 50m Freistil jeweils nur knapp hinter seinen, schon länger zurückliegenden, Bestleistungen zurück. Fünfmal ins Wasser sprang der Biebertaler Lars Behle (Jg 92), davon alleine viermal über 200m Strecken. In 3:13,14 löste er die undankbare Aufgabe 200m Schmetterling bravourös. Mit 3:11,90 auf der 200m Bruststrecke und vor allem mit seiner neuen Bestzeit von 1:05,14 blieb er deutlich über den Erwartungen der Betreuer. Konstantin Agulov (Jg 95) verblüffte mit 1:26,22 über 100m Rücken, einer Verbesserung um knapp 7 Sekunden. Über 100m Freistil verfehlte er mit 1:10,90 die 1:10er Marke (noch) knapp. Auch auf der 400m Freistil Distanz machte er mit 6:05,19 einen guten Eindruck. Omar Ashoub (Jg 96), das enfant terrible der Mannschaft, erzielte mit 1:18,57 über 100m Schmetterling eine sehr beachtenswerte Zeit. Weitere wichtige Punkte, jeweils 259, bekam er für 200m Rücken in 2:58,72 und 400m Lagen in 6:22,35. Raphael Philipp Keiner (Jg 98) und Benito Marazzi (Jg 99) waren für die 1500m Freistilstrecke eingeteilt. Dabei behielt Benito Marazzi mit 24:16,25 gegen+ber 27:30,65 die Oberhand. Raphael Keiner stellet über 200m Lagen (3:26,78) und 100m Brust (1:45,5) jeweils neue persönliche Bestzeiten auf. Benito Marazzi musste mit den 400m Lagen eine weitere sehr ungeliebte Strecke schwimmen. In 6:56,19 bewältigte er diese Aufgabe vorbildlich. Der erst 11 jährige Nils Peppler (Jg 2000) überzeugte mit 3:55,38 über 200m Brust und 0:51,63 über 50m Brust.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 100175 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: ulri
|
Artikel
vom 21.02.2011, 17:06 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1950541
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Samuel Osei Kuffour Wenn wir die drei Titel holen, dann ich Chef in Ghana.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|