Samstag, 16. Januar 2021 1:03h |
|
Lokale
Tanzen-Nachrichten |
|
|
 |
 |
 |
Tanzen:
(Rot-Weiß-Club Gießen e. V.)
|
 |
Gießener Herbst-Tanzturnier um den "RWC-Jugendpokal" für den Nachwuchs ein voller Erfolg
Das Herbst-Tanzturnier des Rot-Weiß-Club Gießen stand bereits zum vierten Mal ganz im Zeichen der Jugend, die hier um den „RWC-Jugendpokal“ tanzte. Am 29. September 2007 präsentierte sich dabei der heimische Tanznachwuchs von TC Nova Gießen und Gastgeberverein Rot-Weiß-Club in guter Form. Neun der insgesamt elf angetretenen Gießener Paare waren auf einem Finalplatz anzutreffen. Auf das Treppchen konnten die Paare Pascal Duzak/Janina Damm, Tristan Niedecken/Emira Kuhn (im Bild), Jonathan Barz/Stefanie Raab-Faber, Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf, Anton Werner/Maria Hopp (alle Rot-Weiß-Club Gießen) sowie Christopher Gralka/Ann Kathrin Kubitz (TC Nova Gießen) steigen. [mehr...] |
 |
|
|
 |
Bronzemedaille und Aufstieg für Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf
Ansprechende Erfolge erzielten die Nachwuchstänzer des Rot-Weiß-Club Gießen am 23. September bei den Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den Standardtänzen. Drei der vier angetretenen heimischen Paare standen im Bürgerhaus von Limburg-Lindenholzhausen in ihren jeweiligen Meisterschaftsturnieren im Finale, allen voran Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf (im Bild), die in der Junioren II C mit Bronze nicht nur eine Medaille, sondern auch den B-Klassenaufstieg einfuhren.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Hessenmeisterschaft Standardtanzen: Neuer S-Klassenmeister wurde in Gießen gekürt
Schauplatz der diesjährigen Hessenmeisterschaften der Senioren III in den Standardtänzen war die Gießener Kongresshalle. Nach der Sommerpause wartete der ausrichtende Rot-Weiß-Club Gießen am Nachmittag des 9. September mit einem tanzsportlichen Glanzlicht auf. Insgesamt 57 Turnierpaare der Startklassen B, A und S waren in die Universitätsstadt gekommen und tanzten um drei zu vergebende Meistertitel und insgesamt neun Medaillen des Hessischen Tanzsportverbandes. Aus heimischer Sicht konnten die beiden angetretenen Gießener Paare in ihren jeweiligen Startklassen zwar nicht in die Final- und Medaillenplätze eingreifen, aber sowohl Ekkehard und Renate Krell (Rot-Weiß-Club Gießen, im Bild) wie auch Herbert und Rosemarie Polzin (Gießener TC 74) erzielten in der A- bzw. S-Klasse beachtenswerte Erfolge.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
RWC-Paare beim „Blauen Band“ in Berlin erfolgreich: A-Klassen-Aufstieg für Jo Niclas Wittig/Diana Materi in der Lateinsektion
Fester Bestandteil des Turnierkalenders im Tanzsport ist an Ostern das Tanzsportwochenende um das „Blaue Band der Spree“ in Berlin, das in diesem Jahr bereits seine 35. Auflage hatte. Traditionell treffen sich hier die Tanzsportler aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland in der Bundeshauptstadt, um bei IDSF-Ranglistenturnieren und zahlreichen Wettbewerben für die Aufstiegsklassen um Punkte und Platzierungen zu tanzen.
Die kleine, aber feine Abordnung von vier Turnierpaaren des Rot-Weiß-Clubs Gießen konnte im Sport- und Freizeitzentrum „Siemensstadt“ im Berliner Stadtteil Spandau mit guten Erfolgen aufwarten.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Ullrich und Carmen Sommer holen den zehnten Hessenmeistertitel in Folge
Ullrich und Carmen Sommer vom Rot-Weiß-Club Gießen waren auch in diesem Jahr wieder die Garanten für eine Goldmedaille in der Konkurrenz der Senioren Latein. Bereits zum zehnten Mal in Folge sicherte sich das Ausnahmepaar den Hessenmeistertitel der höchsten Leistungsklasse S und ist seit einem Jahrzehnt vom Lateinthron in Hessen nicht mehr wegzudenken.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Taliesin Niedecken und Isabell Bittendorf bei 10-Tänze-Meisterschaft im Semifinale
Am 24. März wurden in Saarbrücken drei Gebietsmeisterschaften Süd in der 10-Tänze-Disziplin ausgetragen und die Qualifikationen zur Teilnahme an den Deutschen Kombinationsmeisterschaften vergeben. Sowohl die Paare der Junioren II (14 – 15 Jahre), der Jugend (16 – 18 Jahre) und der Hauptgruppe (19 – 35 Jahre) aus den fünf südlichen Bundesländern tanzten dabei in der Scharnhorsthalle der saarländischen Landeshauptstadt um die Meisterehren.
[mehr...] |
 |
|
|
|
Überregionale
Nachrichten (deutschlandweit) |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
auch junge Mädchen aus dem Sport könnenZuhälter Loverboys in die Hände fallen sagt das www.rheinland-radio.de
aber jetzt zunächst mal zur erklärung für eltern die junge evtl. noch schulpflichtige mädchen haben. was sind eigentlich loverboys??der name müßte eigenlich verbrescherische zuhälter lauten , denn das ist es was sich unter dem harmlosen namen loverboys verbirgt. loverboys sind meist sehr gut aussehende jüngere männer, die sich auch an 13 bis 14 jährige noch schulpflichtige mädchenaber auch an ältere auf ganz harmlose weise heranmachen . wir alle kennen das sprichwort liebe macht blind und das gilt besonders auch für junge noch unerfahrene mädchen die auf ihre erste liebe hoffen und genau das sind die bevorzugten opfer der loverboys, hat sich ein mädchen erst mal in einen solchen loverboy- zuhälter verliebt hat er ein leichtes spiel sie zu dingen zuverleitwie sex in verdeckter prostitution, drogen konsum ioder drogenverteilung und zuführung von weiteren jungen mädchen mit denen das mädchen befreundet ist. liebe eltern lesen sie mal über den folgenden link wie raffiniert und schamlos die vorgehensweise der loverboys ist wenn sie erst mal ein opfer gefunden haben und waran man solche loverboys sehr oft erkennen kann http://www.no-loverboys.de/ www.rheinland-radio.de wir fördern den sport [mehr...] Bildergalerie zur Vereinsseite Aerobic: (German Kids Union Kinder helfen Kindern e.V.) auch junge Mädchen aus dem Sport können Loverboys in die Hände fallen sagt das www.rheinland-radio.de aber jetzt zunächst mal zur erklärung für eltern die junge evtl. noch schulpflichtige mädchen haben. was sind eigentlich loverboys??der name müßte eigenlich verbrescherische zuhälter lauten , denn das ist es was sich unter dem harmlosen namen loverboys verbirgt. loverboys sind meist sehr gut aussehende jüngere männer, die sich auch an 13 bis 14 jährige noch schulpflichtige mädchenaber auch an ältere auf ganz harmlose weise heranmachen . wir alle kennen das sprichwort liebe macht blind und das gilt besonders auch für junge noch unerfahrene mädchen die auf ihre erste liebe hoffen und genau das sind die bevorzugten opfer der loverboys, hat sich ein mädchen erst mal in einen solchen loverboy- zuhälter verliebt hat er ein leichtes spiel sie zu dingen zuverleitwie sex in verdeckter prostitution, drogen konsum ioder drogenverteilung und zuführung von weiteren jungen mädchen mit denen das mädchen befreundet ist. liebe eltern lesen sie mal über den folgenden link wie raffiniert und schamlos die vorgehensweise der loverboys ist wenn sie erst mal ein opfer gefunden haben und woran man solche loverboys sehr oft erkennen kann. www.rheinland-radio.de
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Ihr Hobby ist Musik und Sie möchten gerne mal selbst die Musik für einenRadiosender aussuchen, kein Problemwerden sie Musikredakteur beim wwww.rheinland-radio.de
Möchten sie gerne als hobby Ihre Lieblingsmusik selbst aussuchen und unsere Hörer damit weltweit beglücken und erfreuen? Wir suchen einen ehrenamtlichen Musikredakteur, der für uns Musik aus unserem Archiv aussucht und zusammenstellt, die wir senden sollen (Zeitaufwand max. ca. 1 bis 2 Stunden monatlich). Zudem möchten wir Beratung bei der Anschaffung von neuenesten Musiktiteln. Die ehrenamtliche Zusammenarbeit mit uns erfolgt per Internet, E-Mail und / oder Festnetztelefon (hobby Heimarbeit). Wir freuen uns auch über Anfragen von Redakteuren, die selbst Musik machen und diese über unser Webradio bekannt machen wollen. Anfragen bitte per E-Mail an werner-mg@t-online.de oder Telefon 0 21 61- 5 62 95 00 Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Anfragen bitte per E-Mail an werner-mg@t-online.de oder Telefon 0 21 61- 5 62 95 00 www.rheinland-radio.de täglich Musik aus aller welt.
[mehr...] |
 |
|
|
 |
Fit mit Baby einTipp von heinz greenwelt.de vom www. rheinland-radio.de
Fit mit Baby Dieser Kurs setzt da an, wo die Rückbildungsgymnastik endet. Junge Mütter haben hier die Möglichkeit, durch gezieltes Training der Tiefenmuskulatur schnell wieder an ihre alte Form anzuknüpfen. Elemente aus dem Pilates, der Einsatz von Flexi Bars, Aero Pads, Hanteln, Therabändern, Steppern und Co lassen dabei keine Langeweile aufkommen. Aber auch das eigene Kind, dass selbstverständlich mitgebracht werden soll, wird in die Übungen immer wieder mit einbezogen. Freie Plätze gibt es im Kurs mittwochs 9.45 bis 10.45 Uhr für Babys von 8 bis 14 Monaten in der Mehrzweckhalle Gerkerath. Weitere Infos unter 02161 2943913 oder www.mg-sport.de. wir fördern den sport www.rheinland-radio.de täglich ab 8.00 Musik aus aller Welt.
[mehr...] |
 |
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Mehmet Scholl Ich fliege irgendwo in den Süden - vielleicht nach Kanada oder so.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|