|
Rot-Weiß-Club Gießen e. V. |
|
|
 |
 |
 |
Sportarten:
Tanzen, Turniertanz Standard und Lateinamerikanische Tänze, Hobbytanzen, Kindertanzen Videoclip-Dancing, Hip Hop, Jazz- und Modern Dance (auch für Wettbewerbe), Seniorentanzen, Alte Tänze-Formation, NEU im Programm: Rope Skipping, Aerobic
Mitglieder:
470
Der Rot-Weiß-Club wurde in 1929 gegründet und feierte im Jahr 2004 sein 75-jähriges Bestehen. Damit ist der RWC, wie der Verein auch kurz genannt wird, der älteste Gießener Tanzverein und zählt auch bundesweit zu den 5 ältesten Tanzsportvereinen in Deutschland.
Das Angebot des Traditionsvereins ist aber alles andere als "alt": wir bieten Tanzsport in den unterschiedlichsten Facetten an - ob moderner Hip Hop oder ganz klassisch die Standardtänze, für die Jüngsten ab ca. 3 Jahren bis ins hohe Alter ist für jeden etwas dabei. Denn: Tanzen hält jung!(Angebote siehe oben bzw. auf unserer Homepage).
Unsere Training findet an folgenden Trainingsstätten statt:
Clubheim des Rot-Weiß-Club, Uferweg 2, 35398 Gießen
evangelischer Gemeindesaal, Bornstraße, Asslar
Bürgerhaus Gießen-Rödgen
sowie in weiteren Bürgerhäusern in und um Gießen
Aktuelle Nachrichten und Informationen sind immer auf unserer Homepage hinterlegt: www.rwc-giessen.de
|
|
Kontakt: |
 |
Postfach 11 09 26 35354 Gießen
Telefon: 0641/94 33 563 Telefax: 0641/94 33 563
1. Vorsitzender: Ekkehard Krell Zur Kastanie 13 a 35394 Gießen Telefon: 0641/94 33 563
EMail: vorstand@rwc-giessen.de
Homepage: www.rwc-giessen.de
|
 |
|
 |
|
Tanzen: (02.10.2007, 21:25 Uhr)
|
 |
Gießener Herbst-Tanzturnier um den "RWC-Jugendpokal" für den Nachwuchs ein voller Erfolg
Das Herbst-Tanzturnier des Rot-Weiß-Club Gießen stand bereits zum vierten Mal ganz im Zeichen der Jugend, die hier um den „RWC-Jugendpokal“ tanzte. Am 29. September 2007 präsentierte sich dabei der heimische Tanznachwuchs von TC Nova Gießen und Gastgeberverein Rot-Weiß-Club in guter Form. Neun der insgesamt elf angetretenen Gießener Paare waren auf einem Finalplatz anzutreffen. Auf das Treppchen konnten die Paare Pascal Duzak/Janina Damm, Tristan Niedecken/Emira Kuhn (im Bild), Jonathan Barz/Stefanie Raab-Faber, Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf, Anton Werner/Maria Hopp (alle Rot-Weiß-Club Gießen) sowie Christopher Gralka/Ann Kathrin Kubitz (TC Nova Gießen) steigen. [mehr...] |
 |
|
Tanzen: (28.09.2007, 19:46 Uhr)
|
 |
Bronzemedaille und Aufstieg für Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf
Ansprechende Erfolge erzielten die Nachwuchstänzer des Rot-Weiß-Club Gießen am 23. September bei den Landesmeisterschaften der Kinder, Junioren und Jugend in den Standardtänzen. Drei der vier angetretenen heimischen Paare standen im Bürgerhaus von Limburg-Lindenholzhausen in ihren jeweiligen Meisterschaftsturnieren im Finale, allen voran Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf (im Bild), die in der Junioren II C mit Bronze nicht nur eine Medaille, sondern auch den B-Klassenaufstieg einfuhren. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (28.09.2007, 19:40 Uhr)
|
|
 |
Hessenmeisterschaft Standardtanzen: Neuer S-Klassenmeister wurde in Gießen gekürt
Schauplatz der diesjährigen Hessenmeisterschaften der Senioren III in den Standardtänzen war die Gießener Kongresshalle. Nach der Sommerpause wartete der ausrichtende Rot-Weiß-Club Gießen am Nachmittag des 9. September mit einem tanzsportlichen Glanzlicht auf. Insgesamt 57 Turnierpaare der Startklassen B, A und S waren in die Universitätsstadt gekommen und tanzten um drei zu vergebende Meistertitel und insgesamt neun Medaillen des Hessischen Tanzsportverbandes. Aus heimischer Sicht konnten die beiden angetretenen Gießener Paare in ihren jeweiligen Startklassen zwar nicht in die Final- und Medaillenplätze eingreifen, aber sowohl Ekkehard und Renate Krell (Rot-Weiß-Club Gießen, im Bild) wie auch Herbert und Rosemarie Polzin (Gießener TC 74) erzielten in der A- bzw. S-Klasse beachtenswerte Erfolge.
[mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (11.04.2007, 20:02 Uhr)
|
|
 |
RWC-Paare beim „Blauen Band“ in Berlin erfolgreich: A-Klassen-Aufstieg für Jo Niclas Wittig/Diana Materi in der Lateinsektion
Fester Bestandteil des Turnierkalenders im Tanzsport ist an Ostern das Tanzsportwochenende um das „Blaue Band der Spree“ in Berlin, das in diesem Jahr bereits seine 35. Auflage hatte. Traditionell treffen sich hier die Tanzsportler aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland in der Bundeshauptstadt, um bei IDSF-Ranglistenturnieren und zahlreichen Wettbewerben für die Aufstiegsklassen um Punkte und Platzierungen zu tanzen.
Die kleine, aber feine Abordnung von vier Turnierpaaren des Rot-Weiß-Clubs Gießen konnte im Sport- und Freizeitzentrum „Siemensstadt“ im Berliner Stadtteil Spandau mit guten Erfolgen aufwarten. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:45 Uhr)
|
|
 |
Ullrich und Carmen Sommer holen den zehnten Hessenmeistertitel in Folge
Ullrich und Carmen Sommer vom Rot-Weiß-Club Gießen waren auch in diesem Jahr wieder die Garanten für eine Goldmedaille in der Konkurrenz der Senioren Latein. Bereits zum zehnten Mal in Folge sicherte sich das Ausnahmepaar den Hessenmeistertitel der höchsten Leistungsklasse S und ist seit einem Jahrzehnt vom Lateinthron in Hessen nicht mehr wegzudenken. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:41 Uhr)
|
|
 |
Taliesin Niedecken und Isabell Bittendorf bei 10-Tänze-Meisterschaft im Semifinale
Am 24. März wurden in Saarbrücken drei Gebietsmeisterschaften Süd in der 10-Tänze-Disziplin ausgetragen und die Qualifikationen zur Teilnahme an den Deutschen Kombinationsmeisterschaften vergeben. Sowohl die Paare der Junioren II (14 – 15 Jahre), der Jugend (16 – 18 Jahre) und der Hauptgruppe (19 – 35 Jahre) aus den fünf südlichen Bundesländern tanzten dabei in der Scharnhorsthalle der saarländischen Landeshauptstadt um die Meisterehren. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:40 Uhr)
|
|
 |
Rot-Weiß-Standardformation in Saarbrücken erneut Fünfter
Am 17. März stand für die Formationen der Oberliga Süd in den Standardtänzen bereits der vorletzte Saisonwettkampf auf dem Programm. Auch das Standardteam vom Rot-Weiß-Club Gießen stellte sich in Saarbrücken wieder der Konkurrenz und den kritischen Augen der Wertungsrichter. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:37 Uhr)
|
|
 |
Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf kehren als Sieger heim
Am Wochenende des 10. und 11. März tanzten die Paare des Rot-Weiß-Club Gießen und des Gießener TC 74 auf der Erfolgswelle. Ob in Hofheim, Lorsch, Hanau oder Brühl, die heimischen Paare waren überall in der Endrunde vertreten. Einen Sieg holten dabei die Nachwuchstänzer Taliesin Niedecken und Isabell Bittendorf nach Hause. Ullrich und Carmen Sommer wurden beim Frühlingsball in Lorsch Zweite und Jo Niclas Wittig/Diana Materi standen in Hofheim auf dem Silberplatz. Drei weitere Finalteilnahmen runden die herausragende Erfolgsbilanz ab. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:32 Uhr)
|
|
 |
Kai und Jutta Maaß ganz oben auf dem Podest
Einen wahren Tanzmarathon haben am ersten März-Wochenende Kai und Jutta Maaß (im Bild) absolviert – und waren dabei ausgesprochen erfolgreich. Das Standardpaar vom Rot-Weiß-Club Gießen nutzte die Gelegenheit, im thüringischen Mühlhausen gleich bei drei Turnieren an den Start zu gehen und neben einem Sieg noch zwei weitere Finalplätze mit nach Hause an die Lahn zu nehmen. Ihre Vereinskameraden Ullrich und Carmen Sommer waren in der Lateinsektion erfolgreich. In Griesheim zeigten sich die amtierenden Senioren-Hessenmeister unschlagbar und gewannen das Turnier mit allen Einsen. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:30 Uhr)
|
|
 |
Taliesin Niedecken/Isabell Bittendorf erreichen bei DM mit Platz 18 das Achtelfinale
Der Tanznachwuchs in den Lateinamerikanischen Tänzen trug am 3. März seine Deutsche Meisterschaft aus. 59 Paare der höchsten Junioren II-Klasse (14 – 15 Jahre) waren hierzu in Schiffweiler angetreten und tanzten um den bundesweiten Titel. Ausgesprochen gute Leistungen bei der DM zeigten die heimischen Vertreter Taliesin Niedecken und Isabell Bittendorf (Rot-Weiß-Club Gießen), die im Viertelfinale bis auf den 18. Rang vortanzten und damit als fünftbestes hessisches Paar abschnitten. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (03.04.2007, 21:23 Uhr)
|
|
 |
Michl Göbler und Ortrun Maurer holen den Hessenmeistertitel der A-Latein
Ein absoluter Höhepunkt der Tanzmeisterschaften des Frühjahrs waren am 24. Februar die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe in den Lateinamerikanischen Tänzen der höchsten Leistungsklassen. In der Stadthalle von Hofheim am Taunus regnete es für die Gießener Paare in den drei Startklassen B, A und S reichlich Erfolge. In der Kronprinzenklasse A trumpften Michl Göbler und Ortrun Maurer (Rot-Weiß-Club Gießen) auf. Mit einer Ausnahmeleistung sicherte sich das Rot-Weiß-Paar unangefochten die Goldmedaille und den Aufstieg in die S-Klasse. Ihre Vereinskameraden Joachim Hansen/Lara Lacheta standen ebenfalls im A-Klassen-Finale und kamen dort auf den ausgezeichneten vierten Platz. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (15.02.2007, 12:10 Uhr)
|
|
 |
Ullrich und Carmen Sommer bei der Weltmeisterschaft auf Rang 14
Für Ullrich und Carmen Sommer (Rot-Weiß-Club Gießen) galt es am vergangenen Wochenende, die bundesdeutschen Farben auf der Weltmeisterschaft der Senioren in den Lateintänzen zu vertreten. Dabei erzielte das Gießener Paar, das nur zehn Tage zuvor zur WM-Teilnahme nachnominiert wurde, trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit den ausgezeichneten 14. Platz. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (15.02.2007, 12:07 Uhr)
|
|
 |
Standardformation des Rot-Weiß-Club Gießen mit solidem Ligaauftakt
Am Sonntag, den 11. Februar begann für die Standardformationen der Oberliga Süd die Wettkampfsaison. Nach vielen Jahren Pause schickt der Rot-Weiß-Club Gießen seit diesem Jahr wieder eine Standardformation ins Rennen. Das neue Gießener Team schlug sich bei seinem ersten Start in Rüsselsheim recht beachtlich und belegte den fünften Rang. [mehr...] |
 |
|
 |
 |
Tanzen: (06.02.2007, 19:16 Uhr)
|
|
 |
Drei Finalteilnahmen für den Rot-Weiß-Club Gießen bei den Latein-Meisterschaften
Die erste Landesmeisterschaft im Jugendbereich in diesem Jahr in Gießen bescherte dem ausrichtenden Rot-Weiß-Club Gießen ein volles Haus. 63 Paare tanzten am 4. Februar um die sechs zu vergebenden Meistertitel in den Einsteigerklassen der Kinder und Junioren in den Lateinamerikanischen Tänzen.
Auch der heimische Tanznachwuchs vom Gastgeberverein schlug sich beachtlich, drei der vier Gießener Paare konnten Finalplätze einnehmen. So kamen Timon und Salome Niedecken bei ihrem Turnierdebüt in der Junioren I C-Klasse auf den fünften Rang. In der Konkurrenz der Junioren II C-Latein belegten die Gießener Tim Sakip/Marleen Weppler (im Bild)und Josia-Henrik Stein/Luana Sommer die Plätze vier und fünf. [mehr...] |
 |
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5501
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Wolf-Dieter Poschmann Und wie sieht's in Brasilien aus, dem Mutterland des Fußballs?
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|